Über HOWATEC

 

  • Die HOWATEC GmbH wurde 2004 in Siegen gegründet. Die Hochwasserereignisse Ende der 90-er Jahre und dann im  Jahr 2002 an Donau und Elbe führten zu der Überlegung, einen vollkommen neuen, mobilen Hochwasserschutz zu entwickeln. Zielsetzung war, ein schnell und einfach montierbares, leichtes und dennoch sicheres System zu entwickeln, dessen Hand-habung allen Personen, auch älteren Menschen, möglich ist.

    In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Wasserwirtschaft und Umwelt (fwu) an der Universität Siegen begann 2004 die Grundlagenforschung. Gemeinschafttlich brachten fwu und HOWATEC einen Fördermitteprojekt bei der Arbeitsgemein-schaft industrieller Forschungsvereinigungen "OTTO VON GUERICKE", Berlin, auf den Weg, das im Jahr 2006 bewilligt wurde.

    Im September 2007 hatte HWS-mobil! alle Testreihen erfolgreich durchlaufen, das System wurde europaweit zum Patent angemeldet. Bei der Verleihung des Stahlinnovationspreis im Jahr 2012 erhielt HOWATEC für dieses Produkt den 1. Preis  in der Kateggorie "Produkte aus Stahl". (Urkunde Stahlinnovationspreis 2012)

    HWS-mobil! ist ein (mobiles) Hochwasserschutzsystem, das in der Summe seiner Eigenschaften nachweisbare Vorteile bietet:

     Geringes Gewicht - einfache Handhabung (auch für ältere Personen)

    Schneller Aufbau - mit normalem Werkzeug

    Hohe Stabilität
    - die "vom Wasser weg" gewölbten Staubleche nehmen höchste Belastungen auf, auch bei Überspülung

     Schnell gereinigt -  mit Wasser abspritzen

    Gut zu lagern
    - geringer Platzbedarf

  • Großflächige Schutzbleche bieten maximale Sicherheit, das Minimum an erforderlichen Dichtungen wurde erreicht!  HWS-mobil! kommt mit einer Bodendichtung aus, an den Seiten sind die Dichtungen bereits in den Einschubmodulen intergriert.


    Türen, Mauerdurchlässe, Parkhaus- und Firmenzufahrten können schnell und effektiv geschützt werden – dies innerhalb kürzester Zeit und mit minimalem Arbeitsaufwand. Auch als temporäre Deicherhöhung oder mobiler Hochwasserschutz am Flussufer ist HWS-mobil! eine echte Alternative.

    Verschiedene Tests im Rahmen des Projekts LivingCoastLab an der RWTH Aachen zeigten, dass das System selbst extremen Belastungen Stand hält.

 

Mobiler Hochwasserschutz von HOWATEC

HWS-mobil ist in mehreren Systemhöhen erhältlich, individuelle Anpassungen sind in der Regel problemlos möglich. Bei Nichtgebrauch ist das System kompakt verstaubar. Extreme Wetterereignisse mit Starkregen treten immer häufiger auf. Mobile Hochwasserschutzsysteme, die einfach und schnell (auch von älteren Personen) errichtet werden können, gewinnen an Bedeutung. HWS-mobil ist für private Anwender und Kommunen gleichermaßen gut als mobiler Hochwasserschutz geeignet.

 

Preise

Unsere Preisstaffelung entsprechend des gewünschten Nutzungsbereiches

 
 

Antworten

Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen